Am Freitag, dem 14.02.2025 fand die zweite Gesamtübung in diesem Jahr statt. Übungsverantwortlicher war LM d. F. Marco Baumgartner.
Übungsannahme war ein Gefahrengutunfall mit drei verletzten Personen.
Der Einsatzleiter hat bei seiner ersten Erkundung herausgefunden, dass es sich um Salpetersäure handelt, somit bestand die erste Aufgabe der Gruppe des TLFs darin, eine Absperrung um den Unfallort zu errichten, während sich der Atemschutztrupp für die Menschenrettung bereitmachte.
Da die Chemikalie aus einem Gefäß in den Bach rinnt, wurden von der Gruppe des KLF Ölsperren entlang des Baches errichtet.
Nach der Crashrettung der verletzten Personen, hatte man versucht, das Leck schnellstmöglich zu verschließen bzw. das Auslaufen zu stoppen.
Der einfachste Weg war in diesem Fall das kaputte Gefäss aufzustellen und zusätzlich mit einem Stopfen abzudichten.
Nach rund 1,5 Stunden konnte die Übung mit einer kleinen Nachbesprechung beendet werden und man konnte ins Rüsthaus einrücken.
Dort wartete auf die Kameraden ein kleine Jause von unserem Kameraden OLM Ernest Griesser anlässlich seines 70. Geburtstag.